4. SaxFDM-Tagung
Die 4. SaxFDM-Tagung wird in der Chemnitzer UB stattfinden. Weitere Informationen folgend Zeitnah.
Die 4. SaxFDM-Tagung wird in der Chemnitzer UB stattfinden. Weitere Informationen folgend Zeitnah.
Liebe Kolleginnen und Kollegen, am nächsten Montag treffen wir uns von 09:00 Uhr bis ca. 11:30 Uhr zum 13. SaxFDM-Plenum. Der Link ist dieser: https://uni-leipzig.zoom.us/j/61797737779?pwd=bzFxckdkcUNodmt3MFEzYVQ0VCtHUT09. Die Agenda gestaltet sich wie folgt: 09:00 Uhr Begrüßung 09:05 Uhr Bericht SprecherInnenkreis * letztes SaxFDM-Beiratstreffen * Veranstaltung „Digitale Transformation im Hochschulbereich“ des SMWK an der SLUB * Datenkompetenzzentrum „Come2Data“ … Read more
Forschung und Daten gehören einfach zusammen. Denn umfangreiche Datenbestände liefern die Basis, um Zusammenhänge zu verstehen und neue Erkenntnisse zu fördern. Daten sicher aufzubewahren und nachvollziehbar zu beschreiben, kann jedoch herausfordernd sein. Warum es sich dennoch lohnt, wie nachhaltiges Forschungsdatenmanagement funktioniert und welche Tipps und Tricks Forschende anwenden können, zeigt die „Love Data Week“ vom … Read more
Fokusprojekt „SaxFDM-DMP“ stellt sich vor: Einblicke in die Konzeption und Pilotierung eines sachsenweiten Service zur Erstellung von Datenmanagementplänen. Datenmanagementpläne sind eine Grundlage für strukturiertes Datenmanagement. Sie erleichtern vor allem die Verwaltung von Daten in Gruppen, indem sie den gemeinsamen Umgang mit den Daten beschreiben. Immer häufiger werden sie auch von Forschungsförderern im Rahmen eines Projektantrages … Read more
Im Leipziger Vortragssaal der Albertina wird am 22.09.22 die 3. Sächsische FDM-Tagung stattfinden. Es wird verschiedene Vorträge und Poster zum Thema „Forschungsdatenmanagement im Spannungsfeld zwischen Idealen, Anforderungen und Praxis“ geben. Die Registrierung ist ab sofort bis zum 01.09.2022 geöffnet (Link zur Anmeldung). Eingeladen sind Forschende aller Disziplinen und Personen aus der FDM-Community. Das Programm … Read more