Forschungsdatenmanagement in Sachsen

Daten sind eine wesentliche Grundlage der Forschung. Der Umgang mit digitalen Forschungsdaten – in ihren vielfältigen Formen, mit der zunehmenden Geschwindigkeit ihrer Erzeugung sowie der Komplexität des Managements und der Analyse – stellt hohe Anforderungen an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. Unterstützung und Beratung, aber auch technische Infrastrukturen und Dienste sind dringend notwendig, damit sich die Forschenden auf ihre fachspezifischen Fragestellungen konzentrieren können.
SaxFDM ist eine Initiative sächsischer Hochschulen und Forschungseinrichtungen zur Vernetzung, Kooperation und Koordination der Aktivitäten rund um das Forschungsdatenmanagement.
Mit der Initiative zur einer Nationalen Forschungsdaten Infrastruktur (NFDI) fördert die Bundesregierung den Austausch und die Nachnutzung von Forschungsdaten sowie den Aufbau einer State-of-the-art-Infrastruktur zum Management, der Verarbeitung und Analyse von Forschungsdaten. SaxFDM wird die sächsischen Aktivitäten bei NFDI vorantreiben und koordinieren.
Im Dezember 2019 wurde im Rahmen des 4. SaxFDM-Treffens an der Westsächsischen Hochschule Zwickau der SprecherInnenkreis von SaxFDM gewählt sowie das Strategiepapier des Arbeitskreises SaxFDM verabschiedet.