SaxFDM-Roadshow
SaxFDM ist eine Initiative sächsischer Forschungseinrichtungen und Hochschulen zur Vernetzung, Kooperation und Koordination der Aktivitäten rund um das Thema FDM.
Mit der Initiative zu einer Nationalen Forschungsdaten Infrastruktur (NFDI) fördert die Bundesregierung Austausch und Nachnutzung von Forschungsdaten sowie den Aufbau einer State-of-the-Art Infrastruktur zum Management, der Verarbeitung und Analyse von Forschungsdaten. SaxFDM wird die sächsischen Aktivitäten bei NFDI vorantreiben und koordinieren.

Ziel und Zielgruppen der Roadshow
Mit der Roadshow wird das Serviceangebot von SaxFDM bei den in Sachsen angesiedelten Forschungs- und Gedächtniseinrichtungen vorgestellt und in der Breite bekannt gemacht. Ziel ist dabei, die Angebote von SaxFDM vorzustellen, Kontakte zu Beratungs– bzw. Servicestellen und Forschenden vor Ort zu knüpfen und zu stärken sowie die Einrichtungen und ihre Situation und Bedarfe in Bezug auf das Forschungsdatenmanagement besser kennenzulernen.
Zielgruppen sind Forschende aller Einrichtungen und Fachdisziplinen sowie FDM-, technisches und Verwaltungspersonal. Zusätzlich sollen die Leitungsebenen der Einrichtungen über das Angebot informiert werden und, wenn gewünscht, Kooperationsgespräche stattfinden.
Beispielhaftes Programm Variante I
09:00 – 11:30 Uhr | Vorträge, praktische Übungen (Begrüßung & Vorstellung SaxFDM 45 min Vortrag zu zwei Wahlthemen |
11:30 – 13:00 Uhr | Beratungsslot (2x 45min) |
13:00 – 14:00 Uhr | Mittagspause |
14:00 – 15:30 Uhr | Kooperationsgespräch |
15:30 – 16:00 Uhr | Pause |
16:00 – 16:45 Uhr | Beratungsslot (1x 45min) |
Beispielhaftes Programm Variante II
10:00 – 12:00 Uhr | Kooperationsgespräch |
12:00 – 13:00 Uhr | Mittagspause |
13:00 – 15:00 Uhr | Vorträge, praktische Übungen, FDM Educational Games |
Beispielhaftes Programm Variante III
10:00 – 12:00 Uhr | Vorträge, praktische Übungen, FDM Educational Games |
12:00 – 13:00 Uhr | Mittagspause |
13:00 – 15:00 Uhr | Beratungsslots (3x 45min) |