OPEN DATA AWARD

WINNER 2025

 

Der Award in Zahlen

Einreichungen

Awards

Jury-Mitglieder

SaxFDM unterstützt und fördert den guten Umgang mit Forschungsdaten auf vielfältige Art und Weise. Die Landesinitiative honoriert auch in diesem Jahr die Anstrengungen in diesem Bereich und hat im Rahmen der Jahrestagung zum dritten Mal feierlich den Award für vorbildhafte Ansätze im Bereich offener Forschungsdaten vergeben. Es waren Einreichungen möglich, die an einer sächsischen Forschungs- oder Kultureinrichtung entstanden sind und für welche die einreichende Person als Angehörige:r der Einrichtung mitverantwortlich zeichnet. Bewertet wurden alle Einreichungen, die zum Zeitpunkt der Teilnahme frei zugänglich und nicht älter als fünf Jahre waren. Eine von SaxFDM gebildete Jury bewertete alle eingegangenen Datensätze unter Berücksichtigung der FAIR-Prinzipien und der einschlägigen Kriterien für Open Data.

1. Platz

META-CMP: meta study on the macroeconomic effects of conventional monetary policy

Matthias Enzinger, Sebastian Gechert, Philipp Heimberger, Franz Prante, Daniel F. Romero

2. Platz

DeepExtremes


Chaonan Ji, Vitus Benson, Gustau Camps-Valls, Miguel-Ángel Fernández-Torres, Tonio Fincke, Fabian Gans, Guido Kraemer, Miguel Mahecha, Francesco Martinuzzi, Melanie Meynant, David Montero, Karin Mora, Oscar Pellicer-Valero, Clarie Robin, Maximilian Söchting

3. Platz

Kulturdaten und Datenkultur: CARLA – Conservatory Archive Records Leipzig with Additions : Personen im Kontext des Leipziger Konservatoriums 1843-1918

Romy Gildemeister, Anke Hofmann, Ingrid Jach, Elisa Klar

Sonderpreise der Jury:

Erste internationale AML-Daten im globalen Standardformat – Made in Sachsen

Markus Wolfien, Waldemar Hahn, Jan-Niklas Eckardt, Jan Moritz Middeke

Open Science in Automotive User Research

Patrick Ebel, Pavlo Bazilinskyy, Mark Colley, Courtney Goodrigde, Philipp Hock, Christian P. Janssen, Hauke Sandhaus, Aravinda Ramakrishnan Srinivasan, Philipp Wintersberger