Digital Kitchen am 13.10.22

Online

Die erste Digital Kitchen im Wintersemster 2022/23 beginnt mit einer offenen Runde, in der das SaxFDM-Kompetenzteam noch einmal die Ziele des Projektes und die (sich größtenteils noch in der Entwicklung befindlichen) Angebote vorstellt. Kommt vorbei und stellt Fragen zu allen Themen rund um die zukünftigen Angebote wie Beratungen, Workshops/Schulungen und dem Expert:innen-Netzwerk. Wer auf der ... Read more

12. SaxFDM-Plenum

Online

Herzliche Einladung zum 12. SaxFDM Plenum am 14.10.2022 von 9:00 – 13:00 Uhr. Es findet wieder virtuell per zoom statt: https://uni-leipzig.zoom.us/j/69217358809?pwd=UUp6Y0lhajJkNW12aXM3dnNZT2pTQT09 Meeting-ID: 692 1735 8809 Kenncode: 14780 Agenda: 09:00 Uhr Begrüßung 09:05 Uhr Bericht SprecherInnenkreis 09:25 Uhr Bericht SaxFDM Tagung 09:40 Uhr Bericht Kompetenzteam ca.10:10 Uhr Pause 10:15 Uhr Bericht der AKs (jeweils 10 min) ... Read more

Digital Kitchen am 10.11.22

Online

Die zweite Digital Kitchen im Wintersemester 2022/23 Vortragender: Ronny Gey (UFZ) Thema: Analog zu Forschungsdaten spielt Forschungssoftware eine entscheidende Rolle, um Forschung nachvollziehbar und reproduzierbar zu gestalten. Software und Daten sollten mitunter einfach gleich gemeinsam gedacht werden. In dem Vortrag wird er Informationen für einen nachhaltigen Umgang mit Forschungssoftware präsentieren und einige Thesen zum aktuellen ... Read more

Digital Kitchen am 08.12.22

Online

Die dritte Digital Kitchen im Wintersemester 2022/23 Thema: NFDI Text+ stellt sich vor. Text- und sprachbasierte Forschungsdaten langfristig erhalten und ihre breite Nutzung in der Wissenschaft ermöglichen – das ist das Ziel des NFDI-Konsortiums Text+. Zu diesem Zweck stellt Text+ unter anderem ein Support- und Beratungsangebot zur Verfügung. Dort erhält die Community individuelle Unterstützung und ... Read more

Digital Kitchen am 12.01.23

Online

Die vierte Digital Kitchen im Wintersemester 2022/23 Vortragender: Michael Liebau (Universität Leipzig) Thema: NFDI4Cat Die digitale Zukunft der Katalyse – Einblicke und Ansätze in Forschungsdatenmanagement und Lehre Die Katalyse stellt einen unverzichtbaren Teil der chemischen Industrie dar und vereint zahlreiche Disziplinen der Ingenieurs- und Naturwissenschaften. Als Teil der NFDI arbeitet NFDI4Cat daran, die umfangreichen Herausforderungen ... Read more

13. SaxFDM Plenum

Online

Liebe Kolleginnen und Kollegen, am nächsten Montag treffen wir uns von 09:00 Uhr bis ca. 11:30 Uhr zum 13. SaxFDM-Plenum. Der Link ist dieser: https://uni-leipzig.zoom.us/j/61797737779?pwd=bzFxckdkcUNodmt3MFEzYVQ0VCtHUT09. Die Agenda gestaltet sich wie folgt: 09:00 Uhr Begrüßung 09:05 Uhr Bericht SprecherInnenkreis * letztes SaxFDM-Beiratstreffen * Veranstaltung „Digitale Transformation im Hochschulbereich“ des SMWK an der SLUB * Datenkompetenzzentrum „Come2Data“ ... Read more

Fokusprojekt „SaxFDM-DMP“ auf der Love Data Week am 15.02.2023

Online

Fokusprojekt "SaxFDM-DMP" stellt sich vor: Einblicke in die Konzeption und Pilotierung eines sachsenweiten Service zur Erstellung von Datenmanagementplänen. Datenmanagementpläne sind eine Grundlage für strukturiertes Datenmanagement. Sie erleichtern vor allem die Verwaltung von Daten in Gruppen, indem sie den gemeinsamen Umgang mit den Daten beschreiben. Immer häufiger werden sie auch von Forschungsförderern im Rahmen eines Projektantrages ... Read more

Digital Kitchen am 16.02.23

Online

Die fünfte Digital Kitchen im Wintersemester 2022/23 Thema: SaxFDM-Fokusprojekt PUDEL "Publikationsdienst für wissenschaftliche Datenmodelle und Vokabulare" stellt sich vor: Das Projekt hat als Ziel einen Publikations- und Dokumentationsdienst zu schaffen, der es erlaubt, unterschiedliche Datenmodelle (RDF-basierte Vokabulare, Ontologien, XML-Schemas, etc.) auf standardisierte Weise zu dokumentieren und zu veröffentlichen. So könnt ihr euch einloggen: https://uni-leipzig.zoom.us/j/66756318049?pwd=c3VhM0FwallKbUdGTGdJUkNCK3lsQT09 Meeting-ID: ... Read more

Digital Kitchen „Musikverlagsdatenbank“

Online

Vortragender: Maximilian Rosenthal (HMT) Thema: Das Projekt der Musikverlagsdatenbank (mvdb) Um Aspekte einer Alltags-Kulturgeschichte näher zu kommen, erfasst das DFG-geförderte Projekt „Geschmacksbildung und Verlagspolitik. Repertoireentwicklung und Kanonisierung im Spiegel der Absatzentwicklung Leipziger Musikverlage (ca. 1830–1930)“ überlieferte Wirtschaftsdaten dreier Musikverlage (C. F. Peters, Friedrich Hofmeister, Rieter-Biedermann). Auf der Grundlage dieser Daten werden neue Fragen zum Musikalienmarkt ... Read more

Digital Kitchen NFDI4Chem stellt sich vor (Englisch)

Online

Die zweite Digital Kitchen im Sommersemster 2023 Thema: Dr. John D. Jolliffe - NFDI4Chem stellt sich vor So könnt ihr euch einloggen: https://uni-leipzig.zoom.us/j/66756318049?pwd=c3VhM0FwallKbUdGTGdJUkNCK3lsQT09 Meeting-ID: 667 5631 8049 Kenncode: 286152 Über Skype for Business beitreten https://uni-leipzig.zoom.us/skype/66756318049 Bitte den Termin an Interessierte Personen weiterleiten. Wir freuen uns auf ein spannendes und anregendes Gespräch. Guten Hunger!