Anmeldung für den Train-the-trainer Workshop möglich!

Der adäquate Umgang mit Forschungsdaten als inhärenter Teil des Forschungsprozesses rückt immer mehr ins Bewusstsein. Forschende müssen sich mit dem Thema auseinandersetzen; Hochschulen und Forschungseinrichtungen stellen zunehmend Personal ein, das Forschende im Forschungsdatenmanagement unterstützen und schulen soll. Auch gibt es erste Bestrebungen, Themen rund ums Forschungsdatenmanagement in die universitäre Lehre zu integrieren.   Um Forschungsdatenmanagement … Read more

Fokusprojekt SaxFDM-DMP auf der Love Data Week

Das Fokusprojekt SaxFDM-DMP hat gestern im Rahmen der Love Data Week sowohl spannende Einblicke in die Funktionalitäten aktueller DMP-Tools gegeben, als auch erste Ansätze zum Entwurf eigener Lösungen für die niederschwellige und schnelle Erstellung von Datenmanagementplänen vorgestellt. Mehr als 40 Teilnehmer:innen nahmen an der Hybridveranstaltung teil. Die Präsentation ist auf Zenodo abrufbar.

Einladung zum 13. SaxFDM-Plenum

Liebe Kolleginnen und Kollegen, am nächsten Montag treffen wir uns von 09:00 Uhr bis ca. 11:30 Uhr zum 13. SaxFDM-Plenum. Der Link ist dieser: https://uni-leipzig.zoom.us/j/61797737779?pwd=bzFxckdkcUNodmt3MFEzYVQ0VCtHUT09. Die Agenda gestaltet sich wie folgt: 09:00 Uhr Begrüßung 09:05 Uhr Bericht SprecherInnenkreis * letztes SaxFDM-Beiratstreffen * Veranstaltung „Digitale Transformation im Hochschulbereich“ des SMWK an der SLUB * Datenkompetenzzentrum „Come2Data“ … Read more

Love Data Week: Aktionswoche zum liebevollen Umgang mit Daten

Forschung und Daten gehören einfach zusammen. Denn umfangreiche Datenbestände liefern die Basis, um Zusammenhänge zu verstehen und neue Erkenntnisse zu fördern. Daten sicher aufzubewahren und nachvollziehbar zu beschreiben, kann jedoch herausfordernd sein. Warum es sich dennoch lohnt, wie nachhaltiges Forschungsdatenmanagement funktioniert und welche Tipps und Tricks Forschende anwenden können, zeigt die „Love Data Week“ vom … Read more