Nachlese zur neunten Digital Kitchen von SaxFDM

von Maik Fiedler Den letzten SaxFDM Digital Kitchen Termin des Jahres 2021 bestritt am 16. Dezember Dr. Oliver Knodel vom Helmholtz-Zentrum Dresden – Rossendorf. Der Informatiker und Data Scientist stellte in der Session mit dem Titel „Full Integrated Research Data Lifecycle – The Project HELIPORT“ ein ambitioniertes Projekt zur Unterstützung des Datenmanagements am HZDR vor. … Read more

Nachlese zur achten Digital Kitchen von SaxFDM

von Manuela Queitsch Am 18. November 2021 gab es wieder ein Treffen in der Digitalen Küche von SaxFDM. Die sächsische FDM-Landesinitiative SaxFDM hatten die beiden Wissenschaftler Hajo Wiemer und Kim Feldhoff eingeladen, die ontotologiebasierte Verschlagwortung innerhalb des Verbundforschungsprojektes AMTwin vorzustellen. Das Verbundvorhaben AMTwin entwickelt Modelle für die Abbildung von Wechselwirkungen zwischen Material- und Fertigungsprozessparametern und … Read more

2. Sächsische FDM-Tagung am 22.9.2021

Am 22.9.2021 findet von 10 bis 16 Uhr die 2. sächsische FDM-Tagung virtuell via Zoom für alle Interessierten aus Forschung und Forschungsinfrastruktur statt. Diese wird organisiert durch SaxFDM, der sächsischen Landesinitiative für Forschungsdatenmanagement (FDM).Das finale Tagungsprogramm inkl. Registrierung finden Sie auf der SaxFDM-Webseite.  

Nachlese zur sechsten Digital Kitchen von SaxFDM

von Manuela Queitsch und Jana Sonnenstuhl Bereits zum sechsten Mal hat die Landesinitiative SaxFDM Interessierte in die Digital Kitchen am 17.06.2021 eingeladen, diesmal unter dem Titel: „Informationsinfrastrukturen für Forschungsdaten – Interdependenzen gestalten“. Diesmal konnte Dr. Johannes Fournier, stellvertretender Programmdirektor der Gruppe „Wissenschaftliche Literaturversorgungs- und Informationssysteme“ der DFG-Geschäftsstelle, begrüßt werden.Interdependenzen sind die „wirklichen Wechselwirkungen“ im Zusammenhang … Read more